Eine URL (Uniform Resource Locator) ist eine bestimmte Art von Webadresse. Sie werden zum Auffinden von Ressourcen im Internet verwendet, z. B. von Websites oder Dateien. URLs bestehen in der Regel aus vier Elementen:
- dem Protokoll (z. B. http oder https)
- dem Domainnamen (z. B. example.com)
- dem Pfad (der den Ort einer bestimmten Ressource angibt)
- dem Abfrage-String (der zusätzliche Informationen über eine Ressource liefert)
Die Abfragezeichenfolge wird zur Angabe zusätzlicher Parameter verwendet und ist in den meisten Fällen optional. Die URL http://www.example.com/path/to/resource?name=value würde zum Beispiel aus dem Protokoll http:// , dem Hostnamen www.example.com, dem Pfad /path/to/resource und der Abfragezeichenfolge name=value bestehen. Wenn eine URL Sonderzeichen, wie z. B. Umlaute enthält, müssen diese kodiert werden, damit sie von Webbrowsern und Servern richtig interpretiert werden.
Definition URL von seotechnik.com © 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Hi ich bin Lars!
Es freut mich, dass du meinen Beitrag gelesen hast. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Diesen Blog habe ich aufgebaut, um mein bisheriges Wissen in der Suchmaschinenoptimierung zu teilen und in der Praxis zu testen.
Neben dem Beruflichen, macht mir das Thema SEO auch in der Freizeit viel Spaß. Dabei spielt das Aufbauen von eigenen Webseiten eine große Rolle für mich. Ansonsten beschäftige ich mich gerne mit Musik, Fußball und Videospielen.